Propolis

Ganz wichtig für den Bienenstock ist dieses "natürliche Antibiotikum". Es ist eine braune, klebrige Substanz aus Harz, Bienenwachs und Pollen. Die Bienen verwenden es als Bau-und Klebstoff, aber auch zur Desinfektion von in den Stock eingedrungenen Fremdkörpern (z.B. Schädlinge). Ätherische Öle, Hormone und Mineralstoffe wurden darin ebenso nachgewiesen wie mehrere Vitamine und Spurenelemente.

In der Naturheilkunde schätzt man Propolis seit langem zur Stärkung der Immunabwehr, als Mittel gegen Erkältungskrankheiten oder zur Wunddesinfektion (in alkoholischer Lösung).

> Mehr über Propolis auf Wikipedia.

< Imkereiprodukte

Wabe mit Propolisverkittung
Die Bienen haben im Schaustock Waben mit Propolis an das Plexiglas gekittet.